Renska kolesarska pot - Rhein-Radweg

Zemljevid renske kolesarske poti

The Renska kolesarska pot vodi iz Švica nad Avstrija, Francija in Nemčija dokler reka v reki ne teče v Severno morje Nizozemska. Iz Bodensko jezero Poleg zgornje doline srednjega Rena je kolesarska pot desno in levo od bregov reke Ren.

na Zgornjem Porenju: Leva renska kolesarska pot na renski terasi v vinogradih med Niersteinom in Nackenheimom.

Ena pot - veliko držav - veliko imen

Večina Renske kolesarske poti je označena kot EuroVelo 15, v Nemčiji pa tudi kot D-pot 8. Drugače je bilo do pred nekaj leti, preden je bila Rinska kolesarska pot sestavljena iz več posameznih poti, od katerih so nekatere še vedno označene:

  • The Renska pot 2 v Švica je popolnoma integriran v EV15.
  • The Pot doline Ren na nemški strani ustreza EV15 med Konstanzom in Breisachom. Od Breisacha vodi pot včasih bližje Schwarzwaldu, včasih bližje Renu skozi Zgornji Renski graben.
  • The Véloroute Ren Rhin v Alzacija, v Plavanje, v Južni Hessen in v Pfalška je v celoti nadomestil EV15. Medtem ko je bil v Franciji in Hesenu stari logotip v celoti nadomeščen z logotipom EuroVelo, sta bila v Baden-Württembergu in Porenju-Pfalškem oba povezana.
  • The Rheinschiene pustolovska pot med Bonn / Bad Honnef in Duisburg je večinoma integriran v EV15. Pot je še vedno jasno označena.
  • The Spodnja renska kolesarska pot med Duisburgom in nizozemsko mejo je prav tako del EV15, vendar je še vedno označen.
  • The Rijnfietsroute ustreza EV15.
  • Rijndeltaroute na Nizozemskem.

Profil poti

Znaki za EuroVelo 15 in D-Route 8 v Baden-Württembergu, Porenje-Pfalška in Severno Porenje-Vestfalija.
Znaki za EuroVelo 15 v Franciji.

Iskanje poti v Baslu glej članek: Basel / kolo

  • Dolžina: 1320 km
  • Kažipot: na voljo, a raznolike.
- Švica: Rdeče smerne table z belimi črkami in ležečo številko 2, kot tudi logotip EuroVelo 15 na robu
- Nemčija: logotip poti „Euroradler“ z logotipom EuroVelo-15 na robu, večinoma kot dodatni znak za nacionalne oznake kolesarskih poti; v Hesseju samo logotip EV15 z dodatkom "R3".
- Francija: bele table z zelenimi črkami in logotipom EuroVelo 15.
- Nizozemska: Pravokotni beli znaki z zelenimi črkami in oznako: LF1, LF3, LF4, LF12 ali LF17 (Landelijke Fietsroutes), z dodatnim napisom: Rijnfietsroute ali. Rijndeltaroute.
  • Stanje poti: Pogosto dobro razviti, vendar odvisno od odseka poti.
  • Prometna obremenitev: Večina poti je brez prometa, obstajajo pa tudi odseki z zelo gostim prometom.
  • Primerno kolo: Na turnem kolesu Alpine Rhine s pnevmatikami tekalne plasti in menjalnikom, primernim za gore, sicer zadostuje 5-stopenjska.
  • Primernost za družino: dobro, vendar odvisno od regije.
  • Primernost v vrstici Mogoče lokalno, dosledno št

ozadje

Uferweg na Renu pred Eltville im Rheingau, brezplačno za kolesarje. Rinska kolesarska pot in R3 potekata po glavni cesti brez pogleda na Ren.

Ren je največja nemška reka, sprednja in zadnja reka izvirata iz masiva Gotthard v Švici. Ren je prerezal gore in oblikoval doline kot oni Renska soteska v bližini Flimsa, dolina Visoko Porenje in Dolina srednjega Porenja. V Zgornjem Porenju Graben je nastala ogromna poplavna pokrajina, pri čemer se je tok reke nenehno spreminjal. Od leta 1817 se je Zgornje Porenje poravnalo in kanaliziralo. Ogromna območja so se posušila, so bila uporabljena kot krajina in nadgrajena. A še vedno obstajajo ostanki travniške pokrajine, ki jih je mogoče enostavno raziskati s kolesom. Ren ima veliko obrazov. Najlepše njene dele želimo kolesarju približati.

priti tja

železniška postaja Andermatt

Iz Lucerna ali Züricha s hitrim vlakom (ne IC ali EC) v smeri Ticina do Göschenena. Tam morate prestopiti na merilnik Matterhorn-Gotthard-Bahn. Schöllenbahn se na postaji Andermatt sreča z glavno progo vzhod-zahod Chur - Brig-Glis, na katerem deluje tudi Glacier Express.

Zaradi 600 m vzpona na 11 km po zobni železnici v smeri Disentis / Chur do Oberalppasshöhe-Calmot.Iskanje povezave z vlakom: Vzpon na prelaz Oberalp - zemljevid

Čas potovanja od Basel z dvema spremembama Göschenen in Andermatt do Oberalp Pass: 3 h 44 min. Cene: 69,20 CHF, plus dnevna vožnja s kolesom: 18, - CHF.

Potovalni čas Andermatt - Oberalp Pass: 20 min. Počitnice: 7,80 CHF, plus kolesarska kartica: 7,80 CHF.

Potovalni čas Disentis / Mustér - Oberalp Pass: 37 min. Pokojnina: 10,40 CHF, plus kolesarska kartica 10,40 CHF.

S kolesom

  • R1 - Ronska pot: 309 km, Andermatt - Genève (v nasprotni smeri; strm klanec čez prelaz Furka, prehoden le v poletnem polletju).
  • R3 - Pot sever-jug: 363 km, Basel - Chiasso (v nasprotni smeri; vzpon čez prelaz Gotthard, prehoden le v poletnem polletju).
  • Povezovalna pot Jezero Como - Chur Glej "Alpski tranzit" spodaj, čez prelaz Splügen, je prevozen le v poletni polovici leta.

Opis poti z znamenitostmi

Rensko kolesarsko pot lahko razdelimo na naslednje geografske odseke.

Vorderrhein - Alpenrhein - Bodensko jezero: približno 251 km

Zemljevid odseka "Vorderrhein - Alpenrhein - Bodensee"
Andermatt s ceste Oberalp
Oberalpsee na prelazu Oberalp

Andermatt - Chur - Kreuzlingen na Bodenskem jezeru, zraven Stalnost (D)

Od izhodišča v Andermattu (1437 m) do Basla (266 m) se imenuje mednarodna kolesarska pot po Renu Renska pot 2 voden in označen, tudi na južni strani Bodenskega jezera.

Samo na območju, kjer se Ren izliva v Bodensko jezero Alpski Ren teče skozi Avstrijo

Andermatt - Oberalp Pass - Sedrun - Disentis: 32 km

Ko se serpentine Andermatta takoj začnejo, je treba kolo voditi po cesti. Po 11 km je prelaz Oberalp (2044 mnm). Železniška postaja je zelo blizu prelaza. Serpentine se spustijo takoj za prelazom. Daljše pešpoti vodijo desno do dveh izvirov Vorderrhein. Prvo mestece Tschamut je na nadmorski višini 1645 m. Do Sedruna (1405 m) je 12 km. Po nadaljnjih 14 km je Disentis/ Mustér (1135 m) dosegel. Do tu ni kolesarske steze, ki pa gre vedno navzdol.

zemljevid: Območje svetlo modre črte premaknite na sredino in ga povečajte.

Upoštevajte: cesta Oberalp Pass je odprta samo od maja do oktobra. Info tel.163

Nadmorska višina: Andermatt - Oberalppass 610 m ↔ Disentis - Oberalppass 900 m

Železniški prevoz do prelaza Oberalp:Iskanje povezave z vlakom: Vzpon na prelaz Oberalp Andermatt - Oberalppasshöhe-Calmot in Disentis / Mustér - Oberalppasshöhe-Calmot zemljevid

Izvir Vorderrheina

Tomasee (Lai da Tuma, 2345 m) med Oberalppassom in Val Maighelsom velja za izvor Vorderrheina. Do prelaza Oberalp lahko pridete peš v približno 1,5 ure.Tam, kjer se dviga Vorderrhein

Obvoz do Lai da Curneda

Kolesu prijazna pot z le rahlimi nakloni vodi do jezu Lai da Curneda, katerega gladina jezera je 1956 m. Odcepi se desno od ceste Oberalppass-Disentis na nadmorski višini 1931 m.

Disentis - Chur: 65 km

Sotočje Vorderrheina in Hinterrheina pri gradu Reichenau

Kraji: Disentis - Sumvitg - Trun - Brigels - Waltensburg - Andiast - Ilanz - Versam - Tamins - Chur, "alpsko mesto"

Nadmorska višina: Disentis - Chur: 460 m ↔ Chur - Disentis: 1.000 m - zemljevid

Od Disentisa do Ilanza (697 m) se pot nadaljuje 33 km stran od ceste, počasi se spušča navzdol. Če se v naslednjih 24 km do Taminsa ne želite povzpeti na 300 metrov višine, se spet prestavite na vlak v Ilanz. Tu se začne globina do 400 m Renska soteska (Ruinaulta) Vorderrheina, ki preseka 10.000 let star plaz Flims, dokler se ne naleti na Hinterrhein v bližini Reichenaua. Na stranskih stenah soteske so se pojavile strme apnenčaste pečine in impozantne skalne formacije. Vlak vozi skozi sotesko ob reki, na prvem delu je le pešpot. Ruinaulta - panoramski pohodniški in gorsko kolesarski zemljevid

Glavna cesta poteka po levem bregu Rena prek Filmsa, renska pot pa poteka po desnem bregu Rena po očarljivi stranski cesti, ki je bila sprva 11 km oddaljena do Versam Carnifels (937 m). Z majhnimi vzponi se 13 km spusti do Rheichenaua (592 m). Preko Taminsa (654 m) nadaljujete po drugi strani Rena po svoji kolesarski stezi do Felsberga. Državna pot 6 poteka pri mostu: Graubündenova pot (Chur - Bellinzona) zu, ki spremlja Hinterrhein. Do Churja v bližini avtoceste je nekaj kilometrov.

Železniški prevoz Bypass Versam v 24 minutah. · Prihranjeni metri na nadmorski višini: Ilanz - Reichenau: 300 m ↔ Reichenau - Ilanz: 390 m. Vstopnica: 10,40 CHF plus kolesarska kartica: 10,40 CHF.

Chur - Buchs (SG): 49 km

Kraji: Chur - Landquart - Maienfeld - Bad Ragaz - Garschlu - Sargans - Trübbach - Buchs SG

Nadmorska višina: Chur - Buchs (SG): 150 m ↔ Buchs (SG) - Chur: 260 m - zemljevid

Veliki deli kolesarske poti potekajo v bližini avtoceste, ki se preko kneževine spremeni na desni breg Rena Lihtenštajn in Avstrija je priporočljiva iz Trübbacha. Tam lahko nadaljujete po asfaltnem jezu do sotočja z Bodenskim jezerom ali na Regionalna pot 35: Pot doline Liechtenstein Rhine Sargans - Altstätten (zemljevid) nad glavnim mestom Vaduz pogon.

Priporočilo za povezavo: Vzpon s poštnim avtobusom (številka 22): Buchs - Wildhaus in nadaljujte po regionalni kolesarski poti 95 Thur-Route s kolesom do Wattwil (Alpska panoramska pot) ali naprej do Wil (Mittellandova pot). Potrebna rezervacija: Tel: 071 375 6891. Prihranjeni metri: približno 650 m.

Buchs (SG) - Altstätten - St. Margrethen: 47 km

Višinska razlika: Buchs (SG) –St. Margrethen: 80 m ↔ St. ​​Margrethen - Buchs (SG): 120 m - zemljevid

Ta odsek skoraj vedno poteka daleč od Rena.

Priporočilo: Železniški Altstätten Stadt - Appenzell Povezava med Rensko potjo 2 in Jezerovo potjo 9 z Alpsko panoramsko potjo 4, prihranjeni metri: približno 430 m

Bodensko jezero: St. Margrethen - Rorschach - Arbon - Stalnost: 63 km

Nadmorska višina: St. Margrethen - Kreuzlingen: 70 m ↔ Kreuzlingen - St. Margrethen: 80 m - zemljevid

Ker pot skoraj v celoti sledi obali jezera, praktično nima naklonov in je zato primerna tudi za manj usposobljene turiste s kolesom.

→ Različica Bodenskega jezera severna stran

Ren teče skozi Bodensko jezero in od Stalnost / Kreuzlingen Podmornica. Od Kamen na Renu potem se imenuje Ren Zgornje Porenje nadaljevano.
Na Bodensko jezero dele jezera lahko peljemo tudi po severni strani. Od Fussacha (A) v reki Ren gre čez Bregenz, Lindau, Friedrichshafen do Meersburg. Avto trajekt iz Meersburga do Konstanza skrajša pot prek Ljubljane Überlinger Glej iz. V Konstanzu se kolesarska pot Bodenskega jezera dotakne švicarske poti in nato naredi širok lok Radolfzellnajti rensko pot spet v Stein am Rhein.

Zgornje Porenje: približno 173 km

Zemljevid odseka "Zgornji Ren" - na desnem bregu Rena v modri barvi, na levem bregu Rena z rdečo

Na švicarski strani se še vedno imenuje Renska kolesarska pot Renska pot (zemljevid). Na strani Baden-Württemberga je Pot doline Rento gor Kamen na Renu teče enako kot kolesarska pot do Bodenskega jezera. Tu se začne Zgornje Porenje. Švicarska renska pot in nemška dolina Renske doline tečeta do Schaffhausen skupaj na južni strani Rena, nato spet ločena, vendar se dotakneta številnih renskih mostov. Sprememba je pogosto smiselna, ker se odseki kolesarske steze na obeh straneh odmaknejo od Rena ali pa jih prizadene hrup avtomobila. Za uživanje v edinstvenih mestih in znamenitostih potrebujete veliko časa.

Renski slapovi blizu Schaffhausena

Vrhunec visokega Rena je Renski slapovi blizu Schaffhausena.

Konstanz - Schaffhausen (48 km)

Nadmorska višina: Kreuzlingen - Schaffhausen: 170 m, Schaffhausen - Kreuzlingen: 180 m, zemljevid

Kreuzlingen nasproti Konstanca (D)- Kamen na Renu
Na švicarski strani Unterseeja, blizu jezera.

  • Steckborn - Staro mestno jedro, stara mestna hiša (1498), dvorišče stolpa (1282), prašni stolp (1497)
  • Mammers - Baročna grajska kapela iz leta 1750, ruševine Neuburga
  • Kamen na Renu

→ Na nemški strani vodi Bodensko jezero v veliki krivini Radolfzell in Gaienhofen do Stein am Rhein (CH).

Kamen na Renu - SchaffhausenSprehod na desni breg Rena s prehodom v Nemčijo

Na levi strani Rena vodi tudi regionalna kolesarska pot, ki pa je preobremenjena s prometom.

Schaffhausen - Basel

Na poti po švicarskem Renu je približno 100 m vzpona za zanko Rheinau.

→ Kolesarska pot Renske doline ali Renske doline vodi čez gričevnato pokrajino stran od Rena. Čeprav je krajši, še vedno niste prizaneseni navpičnim števcem.

Levo od Rena: Schaffhausen - Zurzach (52 km)

Nadmorska višina: Schaffhausen - Zurzach: 280 m, Zurzach - Schaffhausen: 360 m, zemljevid

  • V Teči doživite vrhunec kolesarske ture, Renski slapovi v bližini Schaffhausena. Renski slapovi blizu Schaffhausena so najmočnejši slap v srednji Evropi. Ren tu pade približno 23 m globoko v širini 150 m nad pragom jurskega apnenca.
  • Rheinau ZH z benediktinskim samostanom Rheinau na Rheinschleifeju, vreden ogleda.
Za Rheinauom (391 m) se vzpenja po gorskem pobočju na Irchelu (449 m) in navzdol do Tössegga (346 m). Od zdaj naprej imate le rahle naklone.
  • Eglisau (CH) (187 m) - obvoz čez most
  • Rheinsfelden - Renska pot se oddalji od Rena in vodi po prometni državni cesti 7. Priporočilo: spremenite stran Rena.
  • Hohentengen na Zgornjem Porenju (D) - v elektrarni Eglisaus blizu Rheinsfeldna čez Ren, nato skozi Herdern (D) do Rheintalwega do Hohentengna. Za Hohentengenom čez most do Kaiserstuhla (CH).
  • Kaiserstuhl AG (367 m)
  • Bad Zurzach (341 m)

Zurzach - Koblenz (Švica) - Laufenburg AG - Stein AG - Rheinfelden AG (54 km)

Nadmorska višina: Zurzach - Rheinfelden: 180 m, Rheinfelden - Zurzach: 260 m, zemljevid

Med Laufenburgom in Steinom se renska pot oddaljuje od Rena. V tem razdelku preklopite na stran Baden.

Rheinfelden AG - Basel: 24 km

EuroVelo 6, renska pot 2, severno-južna pot 3 in južna kolesarska pot Schwarzwalda v Baslu

Nadmorska višina: Rheinfelden - Basel: 70 m, Basel - Rheinfelden: 80 m, zemljevidNa obeh straneh se kolesarske steze odmaknejo od Rena, vendar priporočilo: preklopite na nemško stran

  • Rheinfelden (Baden)
  • Grenzach-Wyhlen (D) - Na koncu Grenzacha se vrnete na Ren.
  • → Meje mesta Basla (Manjše mesto) - 2 km čez mejo se preko hidroelektrarne lahko pripeljete na levi breg Rena. Peljite se po zelenih površinah, prečkamo Birs, podhod železnice in avtoceste in nato desno ob bregu do St. Alban. Ulica vodi rahlo levo navzgor do zgodovinskega središča.

na desnem bregu Rena: Schaffhausen - Basel

Pot na nemški strani je bila prej tržena pod imenom Hochrhein-Hotzenwald-Weg in je zdaj del Rheintal-Weg. Ker Schaffhausen in Basel pripadata Švici, je 110 km dolga kolesarska pot znana tudi kot švicarska regionalna pot 98 Kolesarska pot doline Ren voden. · Za podroben opis glej Pot doline Ren · zemljevid

Po Renu sledite med impresivnimi višinami Badisches Hotzenwald in švicarske mize Jura do srednjeveškega Laufenburga. V mestu trobent Bad Säckingen srečamo najdaljši pokrit lesen most v Evropi.

Višinska razlika Schaffhausen - Basel: 560 m ↔ Basel - Schaffhausen: 700 m nad 110 km

  • Schaffhausen (CH)
  • Neuhausen am Rheinfall (CH) - z Renski slapovi v bližini Schaffhausena
  • → Iz Altenburga se lahko peljete po poti Rheinfall-Rheinau do zahodne strani renske zanke čez most do polotoka Rheinau.
  • Jestetten
  • Hohentengen na Zgornjem Porenju
  • Tiengen - Grofov grad, ostanki starega mestnega obzidja s štorkljinim stolpom, cerkev sv. Marije z lepimi baročnimi oltarji
  • Waldshut - Staro mesto s Kaiserstraße, čudovite mestne hiše od 16. do 18. stoletja s tipičnimi lesenimi zatrepi
  • Laufenburg (Plavanje)
  • Bad Säckingen - Trumpeter City, 400 let star leseni most je z 204 m najdaljši pokrit leseni most v Evropi, cerkev sv. instrumenti iz štirih stoletij,
  • Rheinfelden (Plavanje)
  • Grenzach
  • Kleinbasel (CH) - severno središče Basla

Zgornje Porenje: približno 443 oziroma 418 km

Zemljevid odseka "Zgornji Ren" - na desnem bregu Rena v modri barvi, na levem bregu Rena z rdečo

Iskanje poti v Baslu glej članek: Basel / kolo

Odsek Basel - Mannheim / Ludwigshafen (do izliva v Neckar)

Med Baslom in Breisach na Renu Ren razen v času plime nosi samo desetino svoje vode v stari strugi, saj se glavni tok preusmeri skozi renski stranski kanal (Grand Canal d'Alsace) za uporabo v hidroelektrarnah. Na Badenski strani se peljete po skoraj suhi reki, na francoski strani po jezu ob betonskem kanalu. Ren je zajezen tudi severno od Breisacha. Do Strasbourga se struga kanala izmenjuje s ključavnicami in elektrarnami ter glavnim Renom. Na severu sta dve baraži, kjer je Ren dvignjen med jezovi. Od naravnega toka skoraj nič ni ostalo. Če želite pobegniti iz teh umetnih delov Rena, pojdite na Pot doline Ren ali preklopite na sistem alzaških kanalov. Vodi iz Basla Canal du Hunigue v smeri Moulhouse in se tam sreča Rensko-ronski prekop, ki vodi naravnost skozi Alzacijo. Colmar, Kaiserstuhl in Freiburg v Breisgauu so vredna postanka.

na desnem bregu Rena: Basel - Breisach: 67 km
Levo od Rena: Basel - Neuf-Brisach: 69 km

Razen prvih nekaj kilometrov ne vidite Rena na francoski strani do Strasbourga. Mešanica vlečnih poti in podeželskih cest različnega reda v majhnih mestih ponuja malo možnosti. Kot vedno v Franciji je treba tudi pri sebi imeti določbe. Malo je za kupiti.

  • Huningue (F)
  • Kembs
  • AB-AZ.svg Povezava z EuroVelo 6: Atlantik-Črno morje
  • Hombourg
  • Ottmarsheim
  • AB-Brücke.svg Renski most pri Bantzenheimu do Neuenburga na Renu - na voljo je ločena kolesarska pot
  • Blodelsheim
  • AB-Brücke.svg Renski most blizu Fessenheima do Hartheima
  • AB-Brücke.svgNeuf-Brisach (F) - Most do Breisach-a, ločena kolesarska pot ni na voljo
na desnem bregu Rena: Breisach - Kehl: 80 km
Med Grlo in Strasbourga kolesarja imata dva mosta - tu je "Passerelle des Deux Rives"
Levo od Rena: Neuf-Brisach - Strasbourg: 77 km

Tu kolesarska pot po Renu poteka skoraj v celoti po vlečni poti preko kanala Ren-Rhone.

na desnem bregu Rena: Kehl - Karlsruhe: 84,5 km

Med Kehlom in Iffezheimom vodi pot skoraj izključno čez makadamske poti na nasipu zajezitve Ren ali cesti za nasipom. Zato je priporočljivo spremeniti rensko stran v Kehlu ali poiskati nadomestne poti po lokalnem kolesarskem omrežju v zaledju Rena. Druga možnost bi bila na primer Auenheim, Diersheim, Freistett, Helmlingen, Lichtenau in Schwarzach.

"Kolesarska pot" na pregradi Zgornji Ren pri Rheinauu
  • AB-Brücke.svgBarrage Gambsheim /Rheinau - Obstaja ločena kolesarska pot
  • Ferry.svg Renski trajekt pri Greffernu do Drusenheima
  • Rheinmünster (Romanski minister Schwarzach)
  • AB-AZ.svg Povezava z Panevropska kolesarska pot do Praga
  • Napad Iffezheim - Konec zaseljenega Rena, prehod za kolesa ni
→ Obvoz do Rastatt
  • AB-Brücke.svg Rheinbrücke Wintersdorf - ločena kolesarska pot ni na voljo
  • Ferry.svg Trajekt Plittersdorf Ren (do Seltz)
  • Ferry.svg Renski trajekt v Neuburgu
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgKarlsruhe - Most do Wörtha, na voljo ločena kolesarska pot - Na pristaniških vratih morate kolo potisniti čez stopnice. Obvoz je tudi označen.
Levo od Rena: Strasbourg - Wörth: 81,5 km
  • Grad "Château de Pourtalès"
→ na Hochwaserdammu do
  • La Wantzenau
  • Sessenheim: · Goethejev spomenik - protestantska cerkev: · Ko je Goethe študiral pravo v Strasbourgu (1770-1771), se je zaljubil v pastorjevo hčer Frédérique Brion. Spominki in dokumenti, ki spominjajo na Goethejevo bivanje v Alzaciji in njegov odnos s francosko kulturo.
→ Nadaljujte skozi severnoalzaške vasi, kjer boste lahko pojedli dobro tarte flambée.
  • AB-Brücke.svgBarrage Gambsheim /Rheinau - Obstaja ločena kolesarska pot
  • Ferry.svgDrusenheim - renski trajekt do Rheinmünster
  • Napad Iffezheim - Konec kanaliziranega Rena, zadnja pregrada, prehod za kolesa prepovedan
→ Nadaljujte po poplavnem nasipu.
  • AB-Brücke.svg Rheinbrücke Wintersdorf - ločena kolesarska pot ni na voljo
  • Ferry.svgSeltz - renski trajekt do Plittersdorfa
  • AB-AZ.svgLauterbourg (F): Povezava z Kolesarska pot Pamina do Wissembourg.
  • Ferry.svg Renski trajekt v Neuburgu
  • AB-Brücke.svgWörth na Renu (D) - Most do Karlsruheja, na voljo ločena kolesarska pot
na desnem bregu Rena: Karlsruhe - Mannheim: 85 km
Spredaj cesarske katedrale v Speyerju

Rinska kolesarska pot na desnem bregu Rena je na kratko prekinjena med Karlsruhejem in Rußheimom. Z dobrim zemljevidom pa se lahko po poti peljete brez oznak.

  • AB-Brücke.svg Renski most blizu Rheinsheima do Germersheima - na voljo je ločena kolesarska pot
  • AB-Brücke.svg Renski most pri Speyerju - na voljo je ločena kolesarska pot
→ Obvoz do Schwetzingen
  • Ferry.svg Trajekt Koller med Brühlom in Otterstadtom (ob ponedeljkih in torkih trajekt ni na voljo)
  • Ferry.svg Renski trajekt med Neckarau in Altripom
  • Symbol Innerorts.svgMannheim
Levo od Rena: Wörth - Ludwigshafen: 80 km
  • Leimersheim km 15,9, nadomestna pot: km 15,6
Med Leimersheimom in Germersheim-Sondernheimom bo renska kolesarska pot do aprila 2014 prevozila razdaljo 12,6 km. preusmerjen.
  • Dettenheim: · 23,6 km · od tu gre neposredno ob Renu
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgGermersheim · Km: 28,1 · nadaljujemo najprej skozi industrijsko območje in nato po starem reki Ren. · Most do Rheinsheima, na voljo ločena kolesarska pot
  • Rekreacijsko območje z ribnikom · km: 36,0
  • Naravni rezervat Mechtersheimer Tongruben · km: 39,0
  • Tehniški muzej Speyer km: 49,5
  • Symbol Innerorts.svgAB-Brücke.svgSpeyer · Km: 50,7 km · s svojo slavno katedralo, zgodovinskim muzejem Palatinate Speyer, cerkvijo Trinity, Judenhofom, starimi vrati, Sea Life. · Renski most z ločeno kolesarsko stezo
  • Ferry.svg Trajekt Koller med Otterstadtom in Brühlom (trajekt ni ob ponedeljkih in torkih)
  • Otterstadt km: 58,0
  • Ferry.svg Renski trajekt med Altripom in Neckarauom
alternativa · Km: 77,5: tu zavijete levo neposredno ob Renu in se nato s trajektom peljete na stran Mannheima, najprej skozi industrijsko območje, nato pa skozi park. Od prometnega križišča Mannheim gre čez most Ren. Most Ludwigshafen Ren: km 78,9

Mannheim / Ludwigshafen - odsek Mainz / Wiesbaden (do ustja Majne)

Panorama: Sliko lahko premikate vodoravno.
Pogled na državo na Rensko kolesarsko pot med Mannheimom in Lampertheimom seže daleč: Ren je na levi, Odenwald je viden v daljavi na desni
Slika: Rheinradweg_suedlich_lampertheim_04_2009.jpg
Pogled na državo na Rensko kolesarsko pot med Mannheimom in Lampertheimom seže daleč: Ren je na levi, Odenwald je viden v daljavi na desni
na desnem bregu Rena: Mannheim - Mainz-Kastel: 94 km
Postanek pri gozdarski hiši Kühkopf

Avtor Hessian Ried do Glavne.

  • Lampertheim (Hesse) - Naravni rezervat Biedensand (poplavno območje z rokavom starega Rena).
  • Biblis - Pot ne vodi skozi mesto, ampak neposredno mimo stare jedrske elektrarne na Renu. Tisti, ki jih zanima tehnologija, lahko zavijejo do informacijskega centra v elektrarni.
  • Gernsheim - Trajekt Gernsheim Ren, pristanišče za trajekte je priljubljena destinacija (z restavracijami). V potoku so ostanki starega renskega mostu, ki ga je nemški Wehrmacht razstrelil pred približevanjem zavezniških sil ob koncu druge svetovne vojne.
  • Stockstadt - Pot vodi čez Altrheinbrücke do otoka Kühkopf im Naravni rezervat Kühkopf-Knoblochsaue. v Informacijski center o zavarovanem območju lahko izveste več ob sobotah, nedeljah in praznikih, vstop je prost. Od naslednjega mostu Altrhein nadaljujete po nasipu in kmalu v gozdnati Knoblochsaue. Privoščite si ovinek do švedske stebre in desno do pritoka Starega Rena in predrtja Rena. Renska kolesarska pot se kasneje vrne na nasip.
  • Trajektnozrnat pesek do Nierstein.
    Renska kolesarska pot tu ni označena, vodi pa proti poplavnemu jezu, od koder lahko dostopate do poplavnega območja in širokega območja Hessian Ried lahko vidite. Ob vznožju jezu je tudi dobra betonska pot.
  • pri Gut Hohenau: → križišče: · Alternativa na Renu na Otok Nonnenau do posestva Langenau z vrtno restavracijo. Nadaljevati Trajekt za Ginsheim (torek-nedelja) je priporočljivo v suhem vremenu.
Altrheinarm pri Ginsheimu s trajektom do Nonnenaua
  • Ginsheim na Altrheinarm · Potniški trajekt iz Nonnenaua do Ginsheima, gramozni bager Ginsheim na Altrheinu.
  • Mainz-Gustavsburg - za pregrado gre takoj levo do postaje S-Bahn (pot S8 Frankfurt - Mainz Hbf)
Grajski park in stolp na vratih Gustavsburg, simbol nekdanje utrdbe Gustavsburg na levi strani ulice
Mainspitzov trikotnik s čudovitim razgledom na Mainz do Ljubljane Rheingau
→ Kolesarska pot na železniškem mostu čez Ren do Mainza.
Desno od krožišča je peni tržnica, lahko si privoščite piknik v grajskem parku, naravnost do mostu čez Majno.
  • Mainz-Kostheim (glavni most) · Dostop do: Glavna kolesarska pot in Hess. Medkrajevna kolesarska pot R3: → Kinzigtal → Fulda → Röhn.
    Odhod iz: Hess. Medkrajevna kolesarska pot R6: → Edersee → Waldecker Land
    Za glavnim mostom tik do glavnega brega se pot nato nadaljuje neposredno na glavnem bregu in kmalu zatem na rečnem bregu.
  • Mainz-Kastel · Zmanjšati obrambni sistem iz leta 1833. · Na Renu: Gostilna z vrtom in ležalnikom. · Most proti Mainzu. Mainz-Kastel je od leta 1945 okrožje Wiesbaden. · S-Bahn S1, S9 in S.mestniE.xpress v Wiesbaden in Frankfurt.
Levo od Rena: Ludwigshafen - Mainz: 75 km
Oppenheim - Pogled z območja ruševin gradu Landskrone na Zgornje Rensko nižino. V središču slike je Katharinenkirche, ki bi jo zagotovo morali videti, ko se ustavite v Oppenheimu. Na obzorju je Odenwald Gorska cesta prepoznati.
Leva renska kolesarska pot na renski terasi v vinogradih med Niersteinom in Nackenheimom.
  • Črvi · Katedrala in saga Nibelungen
Renska kolesarska pot sledi Renu v široki zanki proti vzhodu. Na tej poti se večinoma oddaljujete od naselja in prometnega hrupa na območju renskega nasipa. Približno 10 km te poti je prod in med poplavami ni prehodno.
→ Alternativna pot: "Pot Rheinterrassen“ - Die direkte Route führt entlang der Rheinterrasse durch die Winzerorte über Herrnsheim mit prächtigem Schloss und Schlossgarten, Osthofen, Alsheim und Guntersblum nach Oppenheim. Die Strecke quert kilometerlang die Rebflächen mit vielen reizvollen Winzerhöfen in den Ortschaften.
  • Auto-Fähre nach Gernsheim
  • Eicher See − Wochenendsiedlung mit Bootsanleger und Aussichten zum Rhein und See, kleinere Gartenlokale.
  • → Altrheinsee und weitere Baggerseen mit Bademöglichkeiten.
  • Die Personenfähre zur Altrheininsel Kühkopf im Naturschutzgebiet Kühkopf-Knoblochsaue wurde eingestellt.
  • Oppenheim · Altstadt mit vielen Fachwerkhäusern, gemütlichem Marktplatz, vielen Straußwirtschaften und Gutsschänken (Weinlokale), Deutsches Weinbaumuseum, Burgruine mit schönem Blick in die Rheinebene.
  • Nierstein · Kleinstadt im rheinhessischen Weinland
Die Bundesstraße 9 nach Mainz ist für Radfahrer gesperrt. Man muss im Ort rechtzeitig links in den Ortskern hineinfahren.
Zwischen Nierstein und Nackenheim führt der Weg dann landschaftlich sehr reizvoll durch die Weinberge an der Rheinterrasse. Der Verkehrslärm der nahen Bundesstraße trübt hier leider etwas die Idylle.
Ab Nackenheim geht die Veloroute wieder direkt am Rhein entlang und erreicht hinter Mainz-Laubenheim die Industriegebiete, führt aber weiterhin direkt am Fluss entlang über asphaltierte, ungestörte Wege bis ins Zentrum.
→ Die Rheinterrassen-Route bietet ab hier wieder eine Alternative durch die Weinberge über Bodenheim bis Mainz-Laubenheim.
  • Mainz-Laubenheim − nette Gastronomie im Ort
    Über die Eisenbahnbrücke hinter Mainz-Weisenau kann auf die andere Rheinseite gewechselt werden, links ist die Mainspitze, wo der Main in den Rhein fließt.


Gegenwärtig entsteht ein neuer Unterartikel: Rhein-Radweg/Mittelrhein: Mainz − Bingen − Bonn · Zurzeit sind dort für den Abschnitt Mainz − Bonn Anreiseinformationen und Bilder zu finden. Mittelfristig wird die nachfolgende Beschreibung dort übertragen und weiter ausgebaut. Ruhig mal reinschauen und in der Diskussion Vorschläge machen für eine Verbesserung der Radreisebeschreibung. Gerne dürft ihr auch direkt im Artikel etwas ändern und erweitern.



unterhalb der Main-Mündung

Zwischenwegweiser in Hessen
Mainz-Kastel - Wiesbaden - Rüdesheim am Rhein: 34 km

Rechtsrheinische Route im Rheingau

Bis Rüdesheim am Rhein ist die Rheingauer Seite die schönere Radstrecke. Man kann fast durchgängig direkt am Rheinufer entlang radeln, wenn man die Radwegweiser ignoriert.

  • Es lohnt sich, von Mainz auf der rechten Brückenseite über die Stadtbrücke und dann um das Kastell zu fahren. Mainz-Kastel ist seit dem Zweiten Weltkrieg ein Stadtteil von Wiesbaden. Vom Kastell hat man einen wunderbaren Blick auf das Panorama der Stadt Mainz. Dabei kann man im Sommer im Liegestuhl am Strand sich eine Pause gönnen.
  • Zunächst fährt man stromabwärts am Ufer entlang, muss dann auf einer Nebenstraße und später auf der Biebricher Straße weiterfahren. Am weißen Ortsschild Wiesbaden-Biebrich fährt man links auf das Betriebsgelände. Von hier geht es dann rechts wieder direkt am Ufer weiter und man erreicht nach 5,6 km das Biebricher Schloss mit seinem weitläufigen Schlosspark.
  • Vom Biebricher Schloss führt ein Abstecher zur Wiesbadener Innenstadt, der unvollständig ausgeschildert ist.
  • Weiter am Ufer entlang macht der Weg hinter der Autobahnbrücke einen Rechtsknick und man erreicht das Becken des Schiersteiner Hafens. Die schönere Seite geht rechts über die neugestaltete Hafenpromenade. Am Beckenende biegt man links ab und fährt bis zum Rheinufer. Kurz zuvor kann man auch links einen Abstecher zur Dyckerhoffbrücke machen. Am Rheinufer rechts geht es weiter zum Damm, der am Ende der Wasseraufbereitungsanlagen einen Rechtsschlenker macht. Nun dem Wegweiser links folgen, es geht nach Walluf.
Weinprobierstand am Rhein in Walluf
Burg Crass und kurfürstliche Burg in Eltville
  • Ab Walluf sollte man alle Wegweiser ignorieren, es sei denn, die Wege sind vom Regen durchweicht oder man will durch die Weinberge. Dann sollte man dem Rheingauer Riesling-Radwanderweg mit dem grünen Kelch folgen, oder ab Eltville dem Hess. Radfernweg R3a zum Zisterzienser-Kloster Eberbach, die weiter über die Weinberge nach Rüdesheim führen. Sonntags wird allerdings der Rheinuferweg von Spaziergängern gestürmt. Da man am Ufer an den idyllischen Ortskernen vorbei fährt, sollte man zu diesen immer einen kleinen Abstecher machen.
  • Vor Eltville am Rhein mit ihren Fachwerkhäusern grüßt schon von weitem die rosarote Burg Crass und die Kurfürstliche Burg mit dem Rosengarten. Im Ortsteil Hattenheim sind 2 reich verzierte Häuser sehenswert.
  • Offiziell endet die Markierung des rechtsrheinischen Rheinradwegs in Oestrich-Winkel. Hier kann man mit der Fähre auf die andere Rheinseite überwechseln. Jedoch ist auch die Route am Ufer an Geisenheim vorbei bis Rüdesheim gut befahrbar. Seit Ende 2011 ist der Hess. Radfernweg R3 nach Rüdesheim ausgebaut. Wer noch gute Konditionen hat, sollte auf dem Panoramaweg durch die Weinberge und um das Rheinknie herum nach Assmannshausen fahren. Es erwarten einem herrliche Ausblicke auf das Rheintal, Bingen, die Nahemündung, den Mäuseturm und die Burgruine Rheinfels, sowie nach oben auf das Niederwalddenkmal.
Mainz - Bingen: 35 km
Abzweig zum Rhein hinter Budenheim

Linksrheinische Route durch Rheinhessen

Zwischen Mainz und Bingen ist der offizielle Rheinradweg meist recht eintönig. Erst durchs Industriegebiet, dann durch Schrebergärten und Obstplantagen geht es meist hinter dem Deich entlang, der zwar meist gut fahrbar ist (asphaltierte oder betonierte Wirtschaftswege), aber Blicke auf den Rhein selten ermöglichen. Auch das historisch bedeutsame Ingelheim liegt abseits der Strecke.

Auch auf dieser Seite gibt es Alternativwege, die direkt oder in der Nähe des Ufers entlang laufen und bei trockenem Wetter gut befahrbar sind. Vom Mombacher Kreisel geht es an der Autobahnzufahrt rechts vorbei, ab der Autobahnbrücke auf dem Sommerdeich direkt an den Auwäldern entlang nach Budenheim. Ab der "Sonntags-Fähre Budenheim" nicht mehr dem ausgeschilderten Rheinradweg folgen, sondern den Weg rechts des Sommerdeichs nutzen. Hier erleben Sie die Natur der Streuobstwiesen und Auenwälder. Wenn der breite Weg einen Linksknick macht, weiter geradeaus den Pfad nehmen, man kommt kurz darauf auf breitem Weg am Altrheinarm an und landet dann in Heidenfahrt. Auch hier wieder am Ufer bleiben bis zum Hafen in Ingelheim Frei-Weinheim. Zwischen Hafenbecken und Deich geht wiederum in Rheinnähe ein breiter Weg bis Bingen.Sonntags wird es am Rhein allerdings sehr eng. · Details siehe auch: Radreise-Wiki

→ Für einen 4 km langen Abstecher über den Selztal-Radweg ins Zentrum von Nieder-Ingelheim mit seiner Kaiserpfalz, die zeitweise das politische Zentrum im Mittelalter war, sollte man sich Zeit nehmen. Der Selztal-Radweg zweigt noch vor dem Ingelheimer Hafen ab und führt am Freibad vorbei. Die ehemalige Kaiserpfalz liegt östlich des Selztal-Radweges. Weitere Sehenswürdigkeiten befinden sich in Ober-Ingelheim.



Gegenwärtig entsteht ein neuer Unterartikel: Rhein-Radweg/Mittelrhein: Mainz − Bingen − Bonn · Zurzeit sind dort für den Abschnitt Mainz − Bonn Anreiseinformationen und Bilder zu finden. Mittelfristig wird die nachfolgende Beschreibung dort übertragen und weiter ausgebaut. Ruhig mal reinschauen und in der Diskussion Vorschläge machen für eine Verbesserung der Radreisebeschreibung. Gerne dürft ihr auch direkt im Artikel etwas ändern und erweitern.



Mittelrhein: etwa 120 km

Karte vom Abschnitt „Mittelrhein“ - rechtsrheinisch in blau, linksrheinisch in rot
Oberes Mittelrheintal
Blick vom rechten Rheinufer auf Bacharach mit Burg Stahleck

Bis Rüdesheim und Bingen sind die Radwege am Rhein auf beiden Seiten gut befahrbar mit fantastischen Aussichten, wenn man am Rhein bleibt. Ab hier zwängt sich der Rhein durch ein enges Tal, sodass große Teile des Radweges direkt neben oder auf stark befahrenen Straßen geführt werden.

Ab der Nordrhein-Westfälischen Landesgrenze vor Bonn wird der Rheinradweg bis Duisburg als Erlebnisweg Rheinschiene weitergeführt. Die Mittelrhein-Radtour sollte dennoch im urbanen Zentrum Bonn begonnen oder abgeschlossen werden.

Welterbe Oberes Mittelrheintal: Rüdesheim / Bingen - Koblenz

Die einmalige Kulturlandschaft mit ihren vielen Burgen, Schlössern, schmucken Städtchen und der Weinbaulandschaft, die sich im Laufe der Jahrhunderte in diesem malerischen Flusstal herausgebildet hatte, wurde im Jahre 2002 als UNESCO-Welterbestätte anerkannt.

rechtsrheinisch: Rüdesheim am Rhein - Lahnstein - Koblenz

Im romantischen oberen Mittelrheintal zwischen Rüdesheim und Braubach, vor Lahnstein und Koblenz wird empfohlen unbedingt die linke Rheinseite zu nutzen, da die rechtsrheinische Route bis 2016[veraltet] noch große Lücken aufweist. Auch führt sie weitgehend direkt auf oder neben der verkehrsreichen Bundesstraße 42. Alternativen zu diesem Weg gibt es nicht.

Wer die Sehenswürdigkeiten am rechten Rheinufer besichtigen möchte setzt am besten passend mit der Fähre über oder fährt die Teilstrecke mit der Bahn.

Eckpunkte der rechtsrheinischen Strecke sind:

linksrheinisch: Bingen - Koblenz: 65,5 km

Romantische Städte sind: Bingen, Bacharach, Oberwesel, Boppard, Koblenz, Andernach und die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn.

Im romantischen oberen Mittelrheintal zwischen Bingen am Rhein und Koblenz ist die linke Rheinseite eindeutig attraktiver und angenehmer zu fahren. An dieser gibt es einen durchgehenden Radweg direkt. Bis kurz vor Bacharach liegt er im lärmgeschützten Uferbereich vor dem Eisenbahndamm. Bacharach ist besonders sehenswert. Der weiterführende Radweg bis Spay liegt direkt an der Bundesstraße 9.

  • Bingerbrück − Mäuseturm im Rhein, Bahnhof Bingen Hbf (einzelne IC) über Rampe und Aufzug erreichbar.
  • Trechtingshausen
  • Burg Sooneck − Im 13. und im 17. Jahrhundert wurde die Burg zerstört und im 19. Jahrhundert zur Jagdburg wieder errichtet.
  • Niederheimbach
  • Bacharach − Historische Gebäudeensembles, eine intakte Stadtmauer, die Kirche St. Peter und die Ruinen der gotischen Kapelle St. Werner prägen die Stadt. Über der Stadt liegt die Burg Stahleck (heute Jugendherberge).
  • Fähre nach → Kaub, von dort Fähre zu Zollburg Pfalzgrafenstein mitten im Rhein, Blick auf die Burg Gutenfels.
  • Oberwesel − 3 km zum Teil begehbare mittelalterliche Stadtmauer mit 16 von 21 erhaltenen Wehrtürmen. - Ruine Schönburg aus dem 12. Jh., Liebfrauenkirche (auch "rote Kirche" genannt) von 1308.
  • Blick auf den Felsen der → Loreley
  • Sankt Goar - Stiftskirche - Die Ruine der Burg Rheinfels erhebt sich hoch über dem Rhein. · Fähre nach → St. Goarshausen, von dort Straße und Bus zur Loreley.
  • Boppard − lebendige Stadt und Uferpromenade mit vielen schönen Häusern - Ruinen der römischen Garnison Bodobriga, kurfürstliche Burg von 1327, Kirche St. Severus (12.-13. Jh.)
Von Boppard fährt eine Bahn in den Hunsrück nach Emmelshausen. Von dort kann man auf einer ehemaligen Bahntrasse auf dem Schinderhannes-Radweg nach Simmern radeln.

Kurz vor Spay erhält der Rheinradweg wieder einen eigenen Weg, die Rheinfahrt ist nun wieder vom Autolärm befreit. Laut der Internetseite des Landes Rheinland-Pfalz liegt der linksrheinische Rhein-Radweg bis zur Stadt- und Landesgrenze zu Bonn abseits der Hauptstraßen. Die teilweise sehr nah gelegene und stark befahrene Bundesstraße strahlt trotzdem ihren Lärmteppich aus.

  • Rhens · mit dem mittelalterlichem Rathaus
  • Schloss Stolzenfels − Auf dem Anwesen der 1689 niedergebrannten Festungsanlage baute der Architekt Karl Friedrich Schinkel für den preußischen König Friedrich Wilhelm IV. das Schloss Stolzenfels.

Bereits vor Koblenz weitet sich das Rheinufer in eine Parklandschaft aus, die dann durch das Gelände der ehemaligen Bundesgartenschau 2011 führt und in das Deutsche Eck zielt, dort wo die Mosel in den Rhein fließt und Kaiser Wilhelm auf seinem Ross auf die gegenüberliegende Festung Ehrenbreitstein schaut.

In Koblenz mündet am Deutschen Eck die Mosel (Mosel-Radweg) in den Rhein.

Panorama: Du kannst das Bild horizontal scrollen.
Pogled na Oberwesel
Image:Oberwesel_tal_total_wv_ds_06_2008.jpg
Blick auf Oberwesel

unteres Mittelrheintal: Koblenz − Königswinter / Bonn

rechtsrheinisch: Koblenz-Ehrenbreitstein − Neuwied − Königswinter

Teile des rechtsrheinischen Radweges sind vom starken Straßenverkehr betroffen, deshalb empfiehlt es sich, an einigen Stellen die Rheinseite zu wechseln.

  • Koblenz-Ehrenbreitstein, unterhalb der Festung
  • Vallendar · auf etwa 4 km gibt es keinen Radweg, der Verkehr auf der Straße ist extrem hoch.
  • Neuwied - Neuwieder Deich, Neuwieder Schloss mit Schlosstheater
  • Bad Hönningen − Schloss Arenfels, Burg Ariendorf · Personenfähre nach Bad Breisig
  • Linz am Rhein − Historische Altstadt mit viel Fachwerk, Burgplatz, Rheintor Linz, Neutor Linz, kurfürstliche Burg
  • Erpel · Ab hier ist die rechtsrheinische Route bis Bad Honnef bzw. Bonn-Beuel angenehmer, da sie nun abseits der Bundesstraße am Rheinufer verläuft
  • Unkel
  • Königswinter − Lohnenswert ist ein Besuch des Drachenfelses (toller Panoramablick auf den Rhein). Wer den steilen Aufstieg nicht zu Fuß gehen möchte, kann auch die Zahnradbahn nutzen.
    → Fähre nach Bad-Godesberg

Von Bad Honnef geht es über Bonn/Beuel bis Duisburg auf dem Erlebnisweg Rheinschiene weiter.

linksrheinisch: Koblenz − Andernach − Bonn-Bad Godesberg: ca. 54 km

Über die alte Moselbrücke fährt man an der nächsten Kreuzung rechts zum Moselufer und dann links um den kleinen Hafen herum zum Rhein. Gegenüber der Insel Niederwerth muss man im Industriegebiet einen weiteren Hafen umrunden. Auch in Andernach muss ein Hafen umfahren werden. Der Abschnitt Andernach - Namedy - Brohl-Lützing - Rheineck (Bad Breisig) gehört wegen der lauten Bundesstraße B9 zu den unangenehmen Radweg-Abschnitten. Bis Remagen läuft der Radweg abseits der Straße direkt am Rhein entlang, danach direkt neben der Bahn und der dahinter liegenden Straße. Bei Rolandseck sind wieder Teile direkt an der Straße.

In Remagen-Oberwinter ist 2011 Baustelle. Anschließend folgt ein Abschnitt auf der stark befahrenen Bundesstraße. Die Übersetzung mit der Fähre von Remagen nach Erpel wird empfohlen. In Bad Honnef oder besser in Königswinter kann man nach Bad Godesberg wieder auf die linke Seite wechseln.

Der Rhein-Radweg hat an der Landesgrenze Rheinland-Pfalz / Nordrhein-Westfalen und Stadtgrenze Bonn bei der Fähre Bad-Honnef - Rolandseck sein vorläufiges Ende. Hier läuft das Mittelrheintal aus und beginnt der Niederrhein, der bis Duisburg beidseitig als "Elebnisweg Rheinschiene" fortgeführt wird. Lohnenswert ist eine Besichtigung des urbanen Zentrum Bonn.

Deutscher Niederrhein: ca. 250 km

Karte vom Abschnitt „Deutscher Niederrhein“ - rechtsrheinisch in blau, linksrheinisch in rot
Logotip Elebnisweg Rheinschiene
Erlebnisweg Rheinschiene Infotafel in Köln

Von Bonn über Köln und Düsseldorf nach Duisburg wird der Rhein-Radweg beidseitig auch als Erlebnisweg Rheinschiene geführt. Die Deutschlandroute D8 ist nur einseitig beschildert und weicht im Niederrhein vom Rheinradweg ab, da sie durch die Städte führt.

rechtsrheinisch: Königswinter − Düsseldorf − Duisburg − Emmerich

Rheinpark in Köln in den letzten Tagen im Oktober vor dem Sonnenuntergang.

linksrheinisch: Bonn - Köln - Kleve

Der Radweg verläuft unmittelbar am Flussufer bis Köln-Niehl

  • Bad Godesberg − südlicher Stadtteil von Köln
  • Bonn − Beethovenstadt, Rheinpark
  • Wesseling − katholische Kirche St. Germanus, Naherholungsgebiet Entenfang
    über die Industriestraße und Mühlenhof (Bahnbrücke) zurück zum Rhein.
Schokoladenmuseum im Rheinauhafen
  • Köln − Kölner Dom und Kölschbraukunst
    • Köln-Rodenkirchen − Ehemaliges Fischerdorf mit dem Gasthaus „Zum Treppchen“, Finkens Garten, Forstbotanischer Garten, Friedenswald.
    • Südbrucke − Eisenbahnbrücke, hier beginnt Kölns neue Rheinpromenade.
    • Köln Altstadt Süd
      • Bayenturm − Die südöstliche Eckbastion (um 1220) der Stadtbefestigung war Symbol der Bürgerfreiheit nach dem Sieg der Kölner über den Erzbischof.
      • Rheinauhafen − Kölns neues Viertel zwischen Rhein und Hafenbecken, Schokoladenmuseum, Deutsches Sport-und Olympiamuseum.
      • → Overstolzenhaus
    • Köln Altstadt Nord − wo sich die Touristen tummeln und im Zentrum eingekauft wird.
      • Rheingarten − Parkanlage über dem Rheinufertunnel
      • Altstadthäuser am Fischmarkt
      • → Groß St. Martin, Rathaus
      • Kölner Dom. Hauptbahnhof, Hohenzollernbrücke, Museum Ludwig, Römisch Germanisches Museum
    • Köln-Riehl − Skulpturenpark, Flora (Botanischer Garten, Zoo, Rheinseilbahn über die Zoobrücke

Zwischen Köln-Niehl und Köln-Merkenich durch die Fordwerke. Über den Ivenshofweg, der Merkenicher Hauptstraße und Kasselberger Weg zurück zum Rhein.

  • Dormagen − im 14. Jahrhundert gegründete Zollstadt im Stadtteil Zons
  • Zollfeste Zons − gut erhaltene mittelalterliche Mauern und Türme, gemütlicher Altstadtkern mit mächtigen Rheinturm.
  • Neuss − empfohlener Wechsel auf die rechte Rheinseite nach Düsseldorf.
  • Meerbusch, Ortsteil Langst-Kierst − ab hier entfernt sich der Radweg vom Rheinufer, Fähre nach Düsseldorf-Kaiserwerth.
  • Krefeld-Uerdingen → nach Krefeld-Zentrum sind es 7,7 km − „Samt- und Seidenstadt“ des 18. u. 19. Jahrh.
  • Duisburg-Homberg → nach Duisburg-Zentrum sind es 6 km, nach Moers ca. 8 km.
  • Alter Hebeturm
  • Rheinberg-Orsoy − Ende des „Erlebnisweg Rheinschiene“. Ab hier ist wieder der „Rheinradweg - Veloroute Rhein“ mit dem Routenlogo „Euroradler“ ausgeschildert.
  • Rheinberg − die ehemalige Zoll- und Festungsstadt Rheinberg hat einen sehenswerten historischen Ortskern.
  • Xanten · 1,2 km zum Zentrum – 2000 Jahre alte Römerstadt „Colonia Ulpia Traiana“, Archäologischen Park, Dom St. Viktor, Klever Tor, Kriemhildmühle
  • Kalkar − zur Stadtmitte 4,7 km ab dem „Freizeitpark Wunderland Kalkar“, dem ehemaligen Schnellen Brüter, am Weseler See vorbei.
  • Kleve − zur Stadtmitte 4,8 km ab der Altrhein-Eisenbahnbrücke im Ortsteil Griethausen auf der alten Bahnstrecke.
  • Millingen (NL)

Rheindelta − Mündungsarme des Rhein in den Niederlanden:

Karte der EV15 in den Niederlanden

In den Niederlanden teilt sich der Rhein und fügt sich mit anderen Flüssen zusammen.Aufgrund der Vielfalt der Flussformen wird der Radweg in den Niederlanden Rijndeltafietsroute, zu deutsch: Rheindeltaradweg genannt.Daneben gibt es auch viele alte Rheinläufe zu erkunden, die ruhige, schmale Flüsse geworden sind.

Die Niederländische Wegweisung arbeitet mit Knotenpunkten, an denen weiterführende Tafeln stehen. Die Nummer führt zum nächsten Knotenpunkt. · Video zum Radfahren mit Knotenpunkten · Niederländischer Routenplaner

Rijndeltaroute (Rheindeltaroute)

Emmerich am Rhein / Kleve (D) Arnheim (NL)DordrechtRotterdamHoek van Holland:
Dem Verlauf des Mündungsarmes Nederrijn, Waal und Nieuwe Maas folgen.

In den Niederlanden gibt nur noch eine Rhein-Radwegführung mit den Landelijke Fietsroutes Bezeichnungen: LF3-3, LF4, LF17, LF12 und LF1 (Landelijke Fietsroutes), meist auch mit dem Zusatzschriftzug: Rijndeltaroute. Der Anschluss vom deutschen Rheinradweg ist in Millingen (NL), wechselt aber sogleich mit der Fähre auf die rechte Rheinseite.

Von Emmerich:

  • Über die Rheinbrücke in Richtung Kleve und dann nach Millingen
  • Alternativ: Die rechtsrheinische lokale Wegführung über Tolkamer erfolgt über die Knotenpunkte (2), (6), (30) und (96). Am Knotenpunkt (81) trifft man auf den niederländischen Fernradweg LF3-3

Von Kleve:
Zum niederländischen Fernradweg LF3-3 über Kleve-Düppelward (5) in Millingen

  • Millingen (NL) (94) · hier zweigt die Waal vom Nederrijn ab und übernimmt 2/3 des Wassers.
  • Rhein-Fähre: Millingen (94) - Pannerden (81)
  • Pannerden (88)
  • Loo (65) (64)
  • Rhein-Fähre: Loo (63) − Loover
  • Huissen (66)
  • Arnheim-Malburgen (30) (22) (29) − über die Brücke der N 225 in das Zentrum.
  • Arnheim (41) · hier zweigt die IJssel ab − Hauptstadt der Provinz Gelderland

LF4 · Neder-Rijn

  • Osterbeck (44) (38)
  • Wageningen (37) (87) (81)
  • (24) (32)
  • Rhemen (52) (36) (37)
  • (40) (41) (17) (16)
  • Wijk bij Duurstede (14 / 15) · hier geht der Neder-Rijn in den Lek über und der Amsterdam-Rhijnkanal kreuzt.

LF17 · vom Neder-Rijn / Lek zur Waal

  • (37) (38) (39) (70)
  • Buren (65) (64) (62)
  • Geldermalsen (60) (59) (30) (53) (52) (51)
  • Lingewaal (97) (98) (99) (49) (32) (29) (28) (27)
  • Gorinchem an der Waal (50) · hier gehen Waal und Afgedamte Mass in die Boven Merwede über, die sich kurz darauf in die Beneden-Merwede und Nieuwe-Merwede teilen.

LF12 · Waal - Nieuwe Merwede - Noord - Nieuwe Maas
Fähre nach Sleeuwijk (80)

  • Werkendam (23)
  • → Abstecher nach Dordrecht über LF2 · die Noord zweigt am Übergang der Beneden-Merwede in die Oude-Maas ab. Am Ostrand von Rotterdam vereinigen sich Lek und Noord zur Nieuwe-Maas.
  • Rotterdam
  • Maassluis (40) · Zufluss der Oude Maas

LF1 · Nieuwe Waterweg

Alternative Route: Kleve - Nimwegen - Rotterdam

Dem Verlauf des Mündungsarmes Waal folgen

  • Millingen (NL): auf dem LF3-3 nach Süden, 18 km
  • Nijmegen (NL) − älteste Stadt der Niederlande. Ab Knotenpunkt (Zugbrücke 44 / 4): LF12
  • Dordrecht

Alternative Route: Emmerich am Rhein - Deventer - Zwolle - Urk

Dem Verlauf des Mündungsarmes IJssel folgen bis zur Ostseite des IJsselmeer.

Alternatives Ziel: Amsterdam

Im Radreise-Wiki sind Daten zur Strecke Emmerich-Amsterdam (140 km) zu finden. Von Amsterdam ist es nicht mehr weit bis zur Nordsee

Veranstaltungen & Feste

Oberrhein

  • Rheinradeln - 25 Kilometer autofrei durch Rheinhessen - so werden alle Rheinradler auf der alten B9 zwischen Worms und Oppenheim unterwegs sein. Ehemalige B9-Strecke zwischen Oppenheim und Worms. - Nächster Termin: 16. Mai 2010

Mittelrhein

  • Binger Jazzfestival „Bingen swingt“.
  • Rhein in Flammen − Großfeuerwerke zu verschiedenen Zeitpunkten an verschiedenen Abschnitten im Mittelrheintal.
  • Rhine on Skates - Jährliche Tour, 135km durchs Mittelrheintal auf Inlineskates.

Einstiegspunkte

Mit der Bahn

Wichtige Einstiegspunkte mit der Bahn in den Rhein-Radweg sind:

Mit dem Fahrrad

Anschluss an andere Fernradwanderrouten

Alpentransit

Verbindungsroute Como - Chur, 200 km: Aus dem Einzugsgebiet des Po zu Hinterrhein. Vgl. Splügenpass bei Wikipedia. Die Strecke ab Chiavenna bis Splügen sind ca. 40 km. Radwege sind vor Ort zu sondieren. Der Pass ist im Winter für KFZ gesperrt. Die Verbindungsroute Po - Hinterrhein könnte Teil einer Route Adriaküste - Niederlande sein.

  • Man steuert den Comer See bei Como an.
  • Weiter bis Chiavenna, dort sind es 350 m ü. NN.
  • Bis Madesimo folgt man dem Tal des Liro, weiter passiert man den Lago di Montespluga, 1900 m u.NN
  • Von der Ortschaft Montespluga sind es noch 2 km zum Spülgenpass, 2100 m ü. NN
  • Bis Splügen am Hinterrhein sind es dann noch 10 km, 1460 m ü. NN.
  • Bei Chur stößt man auf die Haupt-Streckenführung des Rhein-Radweg.
Radroute Rhone

Verbindungsroute Lausanne - Koblenz (AG), etwa 200 km:

  • Bei Boussens, 10 km nordwestlich von Lausanne, am Genfer See, verläßt man das Gebiet der Rhone.
  • Zwischen Boussens und Saint-Bartélemy befindet sich die Wasserscheide von Rhone und Rhein in ca. 700 m ü. NN, die Entfernung der Ortschaften beträgt 2 km.
  • Man folgt weiter dem Tal der Talent bis Orbe.
  • Dem Lauf der Thièle folgt man bis zum Lac de Neuchatel
  • Man fährt besser auf der Ostseite des Lac de Neuchatel und des Bieler Sees.
  • Weiter folgt man dem Lauf der Aare bis zur Mündung bei Koblenz AG. Ab Biel kann man der Aare-Route folgen.
Donau-Radweg

Die Verbindungsroute Donauwörth - Mannheim, etwa 250 km, ermöglicht eine steigungsarme Radroute vom Donau-Delta bis zum Rhein-Delta:

Auf der Straße

Der Rhein-Radweg ist zwar ein Streckenradweg. Durch die größtenteils beidseitige Führung kann man auf der anderen Seite zurückfahren. Die Rückfahrt ist auch per Bahn möglich.

Ausflüge

GPS - Daten

  • Routenprofil mit GPS-Daten und Google Earth KMZ-Datei im Radreise-Wiki (Andermatt - Emmerich)

Literatur- und Kartenhinweise

Radwanderführer

  • Bikeline Broschüre Rhein-Radweg Band 1 - 3
    • Band 1: Von Andermatt nach BaselISBN 3-85000-029-X ;
    • Band 2: Von Basel nach MainzISBN 3-85000-052-4 ;
    • Band 3: Von Mainz nach RotterdamISBN 3-85000-001-X
  • Leporellos Rhein-Radweg Rhein-Radwanderkarte Leporello 2 bis 5
    • Band 2: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 2 Bodensee - Basel, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-302-8 ;
    • Band 3: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 3 Basel-Speyer, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-368-4 ;
    • Band 4: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 4 Speyer - Köln, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-333-2 ;
    • Band 5: Radwanderkarte - Leporello Rhein-Radweg 5 Köln - Rotterdam, 1:50.000, ISBN 978-3-89920-569-5 ;
  • Broschüre Veloland Schweiz
  • Band 2: Rhein-Route, Von den Quellen des Rheins bis zur Kulturhochburg Basel, Werd-Verlag, ISBN 3-85932-514-0
  • BVA Bielefelder Verlag
    • Rheinradweg. Von Duisburg bis Arnhem, Kompaktspiralo 1:50.000, 2009, ISBN 978-3-87073-457-2
    • Rheinradweg Mitte. Von Köln bis Karlsruhe, ADFC-Radwanderkarte 1:75.000, 2013, ISBN 978-3-87073-588-3
    • Rheinradweg Mitte. Von Karlsruhe nach Konstanz, ADFC-Radwanderkarte 1:75.000, 2013, ISBN 978-3-87073-587-6

Digitale Karten

Hier bitte nur frei zugängliche Routenplaner (ohne Zugangsgebühr) listen.


Hinweis: Wenn Sie sich auf der Route auskennen, schreiben Sie etwas genaueres zu den einzelnen noch fehlenden Abschnitten. Eine Anleitung dazu finden Sie hier .

Ein Beispiel für eine weitgehend fertig ausgearbeitete Radroute mit Etappen ist hier zu finden.

Celoten članekDies ist ein vollständiger Artikel , wie ihn sich die Community vorstellt. Doch es gibt immer etwas zu verbessern und vor allem zu aktualisieren. Wenn du neue Informationen hast, sei mutig und ergänze und aktualisiere sie.